Kaufkraft steigt 2011
In den letzten Tagen wurde in den Medien stolz von einem Anstieg der Kaufkraft der Deutschen berichtet. Laut einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Steigt die Kaufkraft der Deutschen im kommenden Jahr pro Kopf um 499 Euro.
Als Gründe werden die schnelle Überwindung der Finanzkrise, die höheren Lohnerwartungen und die Erholung des Arbeitsmarktes genannt, doch sicher sind diese genannten Punkte nicht. Zudem muss man leider sagen, dass ein Anstieg der Kaufkraft nicht automatisch bedeutet, dass die Deutschen auch mehr Geld in ihren Taschen haben.
Als Kaufkraft werden nämlich alle Nettoeinkünfte der Bevölkerung, bezogen auf den Wohnort, berechnet. Abgezogen wurden dabei noch nicht Miete, Nebenkosten, Versicherungen oder Lebenshaltungskosten. 2011 hat jeder Bürger im Schnitt eine Kaufkraft von knapp 19.700 Euro. Doch man erwartet auch einen Anstieg bei den Versicherungen und viele Mieten steigen. Wie viel den Menschen dann bleibt, hängt zudem von der Entwicklung der Inflation ab.