Home > Finanzen, Unternehmensfinanzierung > Firmenspende als Zeichen sozialen Engagements

Firmenspende als Zeichen sozialen Engagements

Bree Charity Bag

Bree Charity Bag

Tue Gutes, und rede darüber, so lautet ein altes Sprichwort. Auch wenn diese Art von „Klappern“, ein auf sich aufmerksam Machen nicht jedem im Privaten liegt, ist es im Geschäftsleben doch immer üblicher geworden, durch einen Beitrag zu einem Hilfsprojekt, ob einmalig oder regelmäßig, ein gewisses, auch nach außen zu demonstrierendes Interesse zu zeigen.

Die Firmenspende, die sich aufgrund eines Konsens innerhalb der Belegschaft oder durch eine Entscheidung der Geschäftsleitung ergeben kann, stellt neben einem gewissen „Zwang“, es anderen Firmen gleichzutun, auch ein Zeichen dar, dass man den engen Horizont der eigenen Belange verlassen hat, sich somit mit der Welt verknüpft. Eine Firmenspende zeigt ja auch einen bestimmten Entscheidungsprozess an, dass man sich mit Projekte oder auch Einzelpersonen beschäftigt hat, um zu einer Auswahl zu kommen. In welche Richtung die Spende nun geht, sagt auch etwas darüber aus, wie sich die Firma auch nach außen zeigen will. Das heißt, mit einer Spende ist auch eine klare Ansage an das Image verbunden, das man erzielen will.

Verbesserung der Außenwahrnehmung
Als Beispiel sei Firma X genannt, die Maschinen in Süddeutschland herstellt. Eigentlich sollte das auch reichen, tat es Jahrzehnte lang auch, so dass die Gewinne reinvestiert wurden. Ein Kreislauf, der nicht in Frage gestellt wurde. Die Entscheidung, dass X von nun an ein Projekt in Berlin in einem sozialen Brennpunkt unterstützt, in dem Kinder Essen und Schulaufgabenhilfe erhalten, öffnet diese Firma in ihrer eigenen Orientierung, verbindet sie, wenn man so will, mit der Welt „draußen“, verschafft ihr aber auch ein verändertes Ansehen in eben jeder Welt.

Es ist eine interessante Wechselwirkung, die man im Privaten ja auch beobachten kann. Wenn jemand nur um sich kreist, eventuell ständig auf hohem Niveau jammert, wird er sich, aber auch die Außenwahrnehmung seiner Person dadurch verändern, dass er sich einmal umsieht, wer ganz in seiner Nähe Hilfe benötigt, und sei es durch einen Besuch in einem Altersheim oder Männerwohnheim. Firmen erweitern ihren Blickwinkel, sie kommunizieren mit Menschen und Organisationen fern ihrer Branche, und dies ist neben der PR ein Effekt, der jedem einzelnen Mitarbeiter zugutekommt. Die Welt ist eben sehr groß und bunt, die Firmenspende erkennt dies an.

Finanzen, Unternehmensfinanzierung , ,

  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks