Betrüger: Neue Masche beim Online-Banking!
Online-Banking ist eine schnelle und praktische Angelegenheit, jedoch muss man sich, wie in allen Geldfragen auch hier der Risiken bewusst sein. Betrüger denken sich immer neue Maschen aus um an die Banking-Daten und damit an unser Geld zu kommen. Aktuell warnt das Bundeskriminalamt vor einer neuen Betrugsmethode.
Durch eine Schadsoftware gaukeln Betrüger dabei dem Inhaber des Kontos vor, dass fälschlicherweise eine Gutschrift eingegangen und das Konto deshalb gesperrt sei. Diese Information wird direkt nach dem Login eingeblendet. Man kommt angeblich erst wieder an sein Konto, wenn man die Gutschrift zurücküberweist. Das entsprechende Überweisungsformular steht dabei natürlich schon ausgefüllt bereit.
Dem sollte man auf keinen Fall nachkommen, denn die Schadsoftware hat die Online-Banking-Seite dementsprechend manipuliert und das Geld landet direkt auf dem Konto der Betrüger! Wer Diese Masche bei sich entdeckt, sollte wenn möglich einen Screenshot von dem Ganzen machen, sich mit seiner Bank telefonisch in Verbindung setzen und den mit der Schadsoftware infizierten Rechner umgehend der Polizei melden.
Damit solch eine Software erst gar nicht den Weg auf den Computer findet, ist eine Virensoftware mehr als wichtig. Diese und das Betriebssystem sollte immer auf dem neuesten Stand sein. Bei E-Mails zudem niemals unbekannte Links anklicken oder unbekannte Dateianhänge öffnen! E-Mails mit unbekanntem Absender am besten gleich löschen!
Ich bin eigentlich Dingen, die meinen Alltag erleichtern gegenüber sehr aufgeschlossen, aber beim Online-Banking bin ich doch komischerweise immer sehr skeptisch gewesen. So langsam weiß ich auch, warum mein Bauchgefühl so komisch war…