Stiftung Warentest: Sparkassen-Kreditkarte Gold im Schnelltest
Vor einigen Wochen sorgte die Stiftung Warentest für Schlagzeilen, da sie Kreditkarten-Angebote unter die Lupe genommen hatte, die zusätzlich ein Reiseversicherungspaket beinhalteten. Dabei kamen sie zu einem eher negativen Ergebnis und rieten Verbrauchern dazu, die beiden Angebote zu trennen. Laut den Experten brächten separate Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung mehr.
Bei diesem Test war jedoch die Sparkassen-Kreditkarte Gold, die von über 400 Sparkassen angeboten wird, nicht enthalten. Aus diesem Grund unterzog die Stiftung Warentest diese nun nachträglich einem Schnelltest. Am grundsätzlichen Ergebnis ändert dies jedoch nichts.
Die Sparkassen-Kreditkarte Gold ist mit einem Auslandskrankenschutz und einer Reiserücktrittsversicherung kombiniert. Den Auslandskrankenschutz bewerteten die Tester als „wenig geeignet“, da die Versicherung nur 90 Tage lang zahle, wobei es keine Rolle spiele, ob der Patient schon transportfähig sei oder nicht. Zudem greift die Versicherung nur bei medizinisch notwendigen Rücktransporten. Sinnvolle Transporte seien genauso ausgeschlossen wie generell psychische Erkrankungen
Die Reiserücktrittsversicherung wurde teilweise als gut bewertet. Die Experten bemängelten jedoch, dass beim Rücktritt von der Reise aufgrund von Krankheit trotzdem noch 20 Prozent der Kosten selbst getragen werden müssen. Zudem würde ein drohender Arbeitsplatzverlust nicht als Reiserücktrittsgrund akzeptiert. Alles in allem rät die Stiftung Warentest weiterhin zu einer Trennung von solchen Versicherungspaketen und Kreditkarten.