Wie Baufinanzierer mit höheren Raten Geld sparen
Wer eine Baufinanzierung für den Bau oder den Kauf eines Hauses beginnt, dem ist natürlich bewusst, dass er sich damit für eine lange Kreditlaufzeit an die Bank bindet. Jedoch sollte bei jeder Baufinanzierung darauf geachtet werden, dass diese möglichst schnell zurückgezahlt werden kann. Mithilfe einer hohen monatlichen Ratenzahlung kann dies erreicht werden und zudem noch bares Geld gespart werden.
Annuitätendarlehen durch monatliche Rate tilgen
Wer eine Baufinanzierung beginnt, der schließt in den meisten Fällen ein Annuitätendarlehen ab. Hierbei erhält der Kunde die Kreditsumme ausgezahlt und muss diese durch eine monatliche Rate zurückgezahlt werden. In dieser Monatsrate enthalten sind dann sowohl Zins- als auch Tilgungsleistungen. Zu Beginn einer Baufinanzierung wird der Zinsanteil der Rate deutlich höher sein als die tatsächliche Tilgung, da der Kreditbetrag noch höher ist. Wer sich nun von Beginn an also dafür entscheidet eine hohe monatliche Rate zur Rückzahlung zu wählen, der hat den Vorteil, dass sich Zins und Tilgung schneller zueinander ins Verhältnis setzen. Somit müssen, auf die Gesamtlaufzeit gesehen, weniger Zinsen an die Bank gezahlt werden, und die gesamte Tilgung des Darlehens kann schneller erfolgen.
Kreditrate dem persönlichen Kapitaldienst anpassen
Auf Biegen und Brechen eine hohe Kreditrate finanzieren ist jedoch nicht sinnvoll. Die Kreditrate sollte auf jeden Fall so berechnet werden, dass diese während der kompletten Laufzeit durch den Kunden erbracht werden kann. Weitere Tipps Tricks und News für eine gute Baufinanzierung sind die Vereinbarung über Sondertilgungen sowie die Aufnahme von zinsgünstigen Darlehen. Somit können nochmals hohe Kosten gespart werden.
Um die besten Konditionen zu erhalten, sollten Baufinanzierer sich vor Aufnahme eines Kredits unbedingt gründliche Informationen und Ratschläge einholen. Ein wichtiger Tipp ist beispielsweise die Vereinbarung über die Zahlung von Sondertilgungen. Meist kann eine Sondertilgung pro Jahr in einer vorab vereinbarten Höhe vorgenommen werden. Somit ermäßigt sich die Kreditsumme und die Zinskosten werden geringer. Noch mehr sparen kann man mit zinsgünstigen Darlehen. Diese Darlehen können, unter bestimmten Voraussetzungen, bei Bausparkassen, Förderbanken oder dem jeweiligen Bundesland beantragt werden.