Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Sparen’

Strompreis steigt wieder: Anbieterwechsel lohnt sich!

21. November 2010
cc by geograph/ Eric Jones

cc by geograph/ Eric Jones

Experten rechnen damit, dass in den kommenden Monaten die Strompreise weiter ansteigen. Trotzdem oder genau deswegen lohnt sich der Wechsel des Stromanbieters. Regelmäßig sollte man Strompreise vergleichen und ruhig häufiger den Anbieter wechseln. Dies hilft einem selbst nicht nur bares Geld zu sparen, sondern kurbelt auch den Markt an und belebt die Konkurrenz bei den Stromanbietern.

Ein Wechsel geht inzwischen ganz einfach online, zum Beispiel auf Verbraucherportalen wie Verivox. Mit ein paar einfachen Klicks sucht man sich den günstigsten Anbieter heraus und füllt den Antrag aus. Alles Weitere wird dann für einen erledigt, auch Dinge wie die Kündigung des alten Anbieters. So lassen sich im Jahr mehrere hundert Euro sparen.

Beim Wechsel achtet man am besten auf eine möglichst lange Preisgarantie. Ein Bonus allein ist kein gutes Kriterium, denn nicht selten wird der Preis dann erhöht und der Bonus ist wieder futsch. Bei der Preisgarantie ist ein Festpreis, der auch bei Steuererhöhungen gilt, besser als einer, der nur die Energiekosten garantiert, denn so können geänderte Abgaben und Steuern doch auf den Preis aufgeschlagen werden.

Von Tarifen mit Kaution und Vorkasse sollte man ebenfalls die Finger lassen, denn geht das Unternehmen Pleite, sind auch die bereits geleisteten Zahlungen in der Regel weg. Beachtet man diese paar Regeln, ist das Wechseln mehr als einfach. Hier finden Sie übrigens einen kostenlosen Stromvergleich.

Finanzen, Sparen , ,

Experten raten in Sachen Sparen wieder vermehrt zum Haushaltsbuch

14. Oktober 2010

Früher gang und gäbe, heute eher aus der Mode gekommen: das gute alte Haushaltsbuch. War es früher noch weit verbreitet, führen nach einer aktuellen Umfrage nur noch 17% aller deutschen Paare ein Haushaltsbuch.

In dieses trägt man sorgfältig alle Ein- und Ausgaben, die ein Haushalt so hat, ein und verschafft sich so einen genauen Überblick über die eigenen Finanzen. Besonders in Zeiten der Krise, wo das Geld nicht so locker sitzt, man aber trotzdem auf gewisse Annehmlichkeiten nicht verzichten möchte, kann das Haushaltsbuch das Sparpotential genau aufzeigen. Das heißt man erkennt auf einen Blick, welche Kosten unnötig sind.

Ein Punkt, den auch viele Experten wie zum Beispiel Schuldenberater oft bemerken: Viele Leute haben heutzutage den Blick für ihre Finanzen verloren, was schnell zu Überschuldung führen kann. Daher raten sie das Haushaltsbuch wieder einzuführen und dank PC und Co. kann man dies heute auch sauber und vor allem elektronisch führen. Beim Führen wird man überrascht sein, wo man noch Sparen kann!

Finanzen, Sparen , ,

Betriebliche Altersvorsorge besonders bei Älteren beliebt

1. Oktober 2010

Arbeitnehmer haben in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge. Dabei zahlt der Arbeitnehmer oder das Unternehmen die Beiträge ein, für die es in beiden Fällen staatliche Zuschüsse gibt.

Für viele daher eine beliebte Form der Altersvorsorge. Im Schnitt nutzen 38% der Arbeitnehmer diese Form um Geld für das Alter zurückzulegen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid.

Die Gothaer Versicherung in Köln erläutert hierzu ergänzend, dass vor allem ältere Arbeitnehmer gerne auf die betriebliche Altersvorsorge zurückgreifen. 52% der 40- bis 49-Jährigen sorgen auf diese Weise vor. In der Gruppe bis 29 Jahren ist der Anteil am geringsten. Gerade einmal 22% legen hier Geld mit Steuervorteil über den Arbeitgeber zurück.

Finanzen, Sparen , ,

Sparslogans in der Werbung lassen uns mehr Geld ausgeben

30. September 2010

Es ist schon ein kleines Paradox, was Psychologen aus den USA nun über unser Kaufverhalten herausgefunden haben. Versprechen einem Slogans zu sparen, geben Kunden im Durchschnitt mehr Geld aus als normal!

Die Werbung soll uns durch das Vorgaukeln von Idealen ein Produkt schmackhafter machen. Begriffe wie Freiheit, Natur und Schönheit ziehen hier schon ganz gut. Forscher fanden nun jedoch auch heraus, dass das Wort sparen alleine reicht um das Geld im Portemonnaie lockerer sitzen zu lassen. Hören wir hingegen den Namen eines Discounters alleine geben wir automatisch weniger Geld aus.

Für die Studie wurden 500 Freiwillige in zwei Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe bekam bloße Namen von bekannte Discountern zu hören und zu sehen. Die zweite Gruppe wurde hingegen mit Sparslogans aus der Werbung konfrontiert. Danach gingen beide Gruppen auf virtuelle Einkaufstouren und sollten angeben wie viel Geld sie bereit wären auszugeben.

Diejenigen, die nur die Namen der Discounter gesehen hatten, waren im Durchschnitt bereit 94 Dollar zu zahlen. Die Gruppe mit den Sparsprüchen wollte hingegen für das selbe Angebot im Schnitt 184 Dollar ausgeben.

Ergo: In Zukunft sich also nicht von Sparversprechen alleine lenken lassen bzw. vielleicht beim Einkauf einfach ein paar Discounternamen vor sich hersagen… 😉

Sparen ,

Wettbewerb im Autoteilemarkt sorgt für Preissenkungen

14. September 2010

Vor kurzem ging das neue Start-Up Carmio an den Start. Es handelt sich dabei um ein Portal, auf dem man einen Preisvergleich für Autoteile starten kann. Die Onlineplattform ist zwar erst seit 2010 online, verzeichnet aber schon jetzt höhere Besucherzahlen als andere Preisvergleich-Anbieter, die schon längere Zeit dabei sind.

Carmio verspricht für über 20.000 unterschiedliche Modelle mehr als drei Millionen Tele im Netz zu finden. Der Preisvorteil soll je nach Produkt bis zu 70 Prozent betragen. Die Hauptseite ist übersichtlich strukturiert. Man kann sich entweder sofort auf die passenden Bauteile für das eigene Fahrzeug konzentrieren oder durch die 18 Kategorien klicken, die alle bebildert sind. Die fahrzeugspezifische Suche kann, wie bei anderen Anbietern auch, direkt über die Schlüsselnummern erfolgen. Liegen diese nicht parat, kann auch eine Auswahl ohne die Schlüsselnummern erfolgen.

Sind die passenden Daten eingeben, kann man den Teilekatalog öffnen. Dieser führt gut strukturiert sofort zum gewünschten Ersatzteil. Im folgenden Beispiel wurden für einen Opel Corsa B neue Bremssattel gesucht. Bei Carmio wurden 24 Angebote von 7 unterschiedlichen Herstellern angezeigt. Im Vergleich zu anderen Vergleichsportalen ist die Auswahl damit deutlich umfangreicher. Die Preisersparnis war bei beiden Vergleichsportalen in etwa gleich, wobei Carmio deutlich mehr Anbieter anzeigte. Natürlich gibt es alle Arten von Ersatzteilen und Anbauteilen, also auch wer einfach nur Fußmatten oder einen Ölfilter sucht, wird hier fündig.

Carmio befindet sich noch im Aufbau, das merkt man noch in einigen Bereichen, denn manche Ersatzteile stehen noch nicht zur Auswahl. Dennoch kann es dieser Anbieter sehr weit bringen, wenn mehr Teilehändler ihre Ersatzteile bei Carmio anbieten. Die Auswahl ist immens, die Seite übersichtlich strukturiert. Weiter Serviceangebote wie die Werkstatt- oder die Reifensuche zudem sehr nützlich.

Abwrackprämie, Sparen