Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Sparen’

Solaranlagen immer noch eine gute Kapitalanlage

5. August 2010

Obwohl die Bundesregierung die Fördersätze für Solaranlagen gekürzt hat, seien diese laut der Zeitschrift „Finanztest“ nach wie vor eine gute Kapitalanlage. Für Anlagen, die im zweiten Halbjahr installiert werden, seien Renditen von fünf bis neun Prozent zu erwarten. Voraussetzung hierfür sei natürlich eine sonnenreiche Lage des Hauses. Doch selbst mit durchschnittlichen Stromerträgen würden Solaranlagen in Zukunft rentabel bleiben.

Zwar würden die Fördersätze sinken, gleichzeitig sinken jedoch auch die Preise für die Anlagen selbst. Im Frühjahr 2010 mussten Verbraucher für eine Komplettanlage nur noch rund 2.900 Euro pro Kilowatt Leistung zahlen. Und die Preise sollen weiter sinken…

Der Staat garantiert eine feste Abnahme des Sonnenstroms und dies langfristig: Die Energie wird in das Stromnetz eingespeist und die verschiedenen lokalen Stromanbieter sind dazu verpflichtet 20 Jahre lang eine feste Vergütung zu zahlen. Zwar sinkt diese leider in den nächsten Jahren ebenfalls, jedoch seien es im Oktober immerhin noch 32,88 Cent pro Kilowattstunde.

Zur Anschaffung einer Solaranlage kommen dann noch Kosten für Wartung und Reparaturen, die rund 1% des Anschaffungspreises ausmachen. Auch eine zusätzliche Haftpflichtversicherung macht Sinn. Laut „Finanztest“ sollten sich Interessenten davon nicht abschrecken lassen, denn eine Solaranlage bleibt profitabel.

Finanzen, Sparen , ,

Deutschland im Plus: Schuldnerberatung online

26. Juli 2010

Die Zahl der überschuldeten Menschen in Deutschland wird von Jahr zu Jahr höher. Immer mehr Bundesbürger leben verschuldet, aber auch immer mehr unverschuldet über ihre Verhältnisse hinaus. Ein Weg aus den Schulden führt über die vielen Schuldnerberatungsstellen.

Wer schnelle und unkomplizierte Hilfe zum Thema Schulden sucht, findet nun auch online Hilfe. „Deutschland im Plus – Die Stiftung für private Überschuldungsprävention“ hat ein Schuldnerberatungs-Portal entwickelt, dass einem etliche Fragen zum Thema beantwortet und einen Helfer an die Seite stellt.

Schon jetzt werden hier die 140 wichtigsten Fragen zum Thema Insolvenz und Co. beantwortet. Hat man eine spezielle Frage, kann man diese auch per Mail an einen Schuldnerberater stellen. Dieser antwortet dann einem direkt oder stellt den Fall anonymisiert auf das Portal. Auf diese Weise wächst der FAQ-Pool immer weiter.

Natürlich gibt es auch eine Hotline für direkt Fragen und etliche weitere Hilfsmittel wie zum Beispiel den praktischen Budgetplaner für das Handy, damit man immer und überall seine Finanzen im Blick hat.

Finanzen, Sparen , , ,

Im Urlaub mit dem Stromsparen beginnen

13. Juli 2010

Für viele von uns steht der wohlverdiente Urlaub direkt vor der Tür. Damit man in der Zeit der Abwesenheit nicht sinnlos Strom vergeudet, hat das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de in diesen Tagen ein paar Stromspartipps aufgestellt. Viele dieser Tipps kann man auch im sonstigen Alltag berücksichtigen. Um mit dem Stromsparen anzufangen ist der Urlaub jedoch der ideale Zeitpunkt.

Die größten heimlichen Stromfresser sind alle Geräte, die auf Stand-By stehen, wie Fernseher, Computer, Stereoanlage etc. Hier sollte man, wenn man sie nicht braucht, den Stecker ziehen oder sie ganz einfach an eine Steckleiste mit einem Schalter anstecken. Durch diesen kann man sie jederzeit mit einem Knopfdruck vom Stromnetz trennen. Zieht man dies auch sonst durch, kann eine durchschnittliche Familie rund 115 Euro im Jahr sparen.

200 Euro im Jahr spart man ein, indem man sich einmal einen hocheffizienten Kühlschrank, sprich einen Energiesparer, anschafft und diesen auch nie zu hoch dreht. 7° C reichen im Kühlschrank vollkommen aus und -18° C in der Gefriertruhe. Im Urlaub kann man das Gerät bzw. die Geräte auch gerne komplett ausstecken. Nur sollten sich dann natürlich keine verderblichen Lebensmittel mehr darin befinden. Die Tür sollte dabei offen stehen bleiben, damit sich kein Schimmel bildet. Abtauen wollten Sie eh schon seit längerem, oder? 😉

Die Sicherung braucht man im Urlaub nicht gleich abzustellen, denn meist kommen Nachbarn auch Abends zum Blumengießen (Licht), man erwartet Anrufe auf dem Anrufbeantworter etc. Elektroboiler kann man hingegen getrost ausschalten, denn um das Wasser warm zu halten, verbraucht das Gerät meist mehr Energie als zum Hochheizen.

Sparen , , ,

Wie sparen Jugendliche?

4. Juli 2010

Auf welche Finanzprodukte wir Erwachsenen setzen bzw. auf welche nicht, dürfte jedem für sich einigermaßen klar sein. Doch auf was setzen Jugendliche, wenn es um das Thema sparen geht. Eine aktuelle Umfrage der Bausparkasse Schwäbisch-Hall zeigt, dass die Teenager hier durchaus vernünftig und vorsichtig mit ihrem Geld umgehen. Ob aus Unkenntnis oder nicht, geht aus der Umfrage leider nicht hervor.

Über die Hälfte der Jugendliche vertraut auf das gute alte Sparbuch. Knapp ein Drittel schwört auf das Girokonto und 23,4% setzen sogar auf das gute alte Sparschwein bzw. die Spardose.

Je älter sie werden, um so interessanter werden für sie dann längerfristige Angebote wie zum Beispiel der Bausparvertrag. 4,5% der 13- und 14-Jährigen haben einen, wohl meist eher von den Eltern veranlasst. Bei den 17- bis 19-Jährigen sind es dann schon fast doppelt so viele.

Für Lebensversicherungen, Investmentfonds und Co. interessieren sich die Jugendlichen im Prinzip gar nicht. Bei allem Sparen gibt es natürlich auch noch diejenigen, die darauf verzichten. Ein Fünftel der Befragten Teenies gab an, gar nicht zu sparen. Nur leider wissen wir nicht, ob sie nicht wollen oder einfach nicht können…

Sparen ,

Autoteile günstig finden bei Daparto

9. Juni 2010

Jedes Auto ist mit der Zeit dem Verschleiß von Einzelteilen und Reifen unterlegen. Doch gerade die Beschaffung von Ersatzteilen ist oft mit sehr hohen Kosten verbunden. Da ohne geht es aber nicht, denn ohne vollständige Ausrüstung ist der Wagen nicht fahrbereit oder wird nicht den Anforderungen des Straßenverkehrs gerecht. Da reißt eine Reparatur und die Bestellung der passenden Ersatzteile nicht selten ein nicht unerhebliches Loch in die Haushaltskasse.

Nicht so, wenn man sich gleich einmal auf dem Internet Portal von Daparto.de umsieht. Daparto.de sucht die jeweils günstigsten Angebote für die benötigten Ersatzteile und Reifen für das jeweilige Modell und Baujahr in kürzester Zeit heraus. Dieser Internet Anbieter ist kein Verkäufer, sondern bietet mit seinen umfangreichen optimierten Funktionen und Vergleichen einen ausgezeichneten Überblick für die besten Angebote auf dem Markt der Ersatzteile.

Das Portal ist unabhängig und neutral. Die Seite ist sehr bedienungsfreundlich, mit wenigen Klicks ist man mit der Eingabe von Hersteller, Baujahr, Typ, und der gewünschten Ersatzteile bereits mitten in den besten Angeboten, die verfügbar sind. Besser, einfacher und schneller kann es wirklich nicht gehen. Auch Alternativen zu teuren Herstellern werden aufgezeigt, wo das möglich ist. Die Suche lässt sich auf der Seite jeweils noch spezialisiert verfeinern.

Auf diese Weise kann bei den Ersatzteilen nicht selten über 50 % gespart werden. So ist beispielsweise der Anlasser, Starter für den Toyota Corolla Verso mit 307,88 Euro bis 56 % günstiger, oder um 53 % der für den Audi A6 Avant C6 mit 252,49 Euro. Mercedes Benz Ersatzteile gibt es teils mit den hohen Ersparnissen von um die 70 %. Bekanntlich sind die nicht gewöhnlich nicht gerade Billigartikel. Beim Kauf der Ersatzteile mehr als die Hälfte sparen, das ist doch schon mal etwas, das sich sehen lassen kann.

Der Besuch bei Daparto.de lohnt sich also. Fast 300.000 Besucher sind der Beweis.

Sparen , , ,