Bundesbank: Kaputte Scheine aus Flutkatastrophe werden umgetauscht
Das große Hochwasser im Süden und Osten Deutschlands ist nun bereits ein paar Wochen her, doch die Aufräumarbeiten sind natürlich noch längst nicht abgeschlossen. Dabei werden auch immer wieder Geldscheine gefunden, die die Fluten zwar überlebt haben, aber dabei alles andere als unversehrt blieben. Solche Scheine können bei der Bundesbank eingetauscht werden!
Viele Eurobanknoten sind durch die Flutkatastrophe nass und schlammig geworden. Einige von ihnen sind dadurch zerrissen oder Ähnliches. Das Geld ist damit aber nicht gleich wertlos. Wenn noch rund die Hälfte des Scheins vorhanden ist, nimmt die Bundesbank die Noten entgegen und tauscht sie in den meisten Fällen anstandslos gegen frisches Bargeld ein.
Über 100.000 schlammige Banknoten im Wert von rund drei Millionen Euro wurden inzwischen von der Bundesbank ersetzt. Dabei nehmen Experten die Scheine natürlich genau unter die Lupe um festzustellen, dass sie auch echt sind. Viele der Umtauschgesuche kamen nicht von Privatleuten, sondern von Unternehmen oder Banken, die ebenfalls mit den Wassermassen kämpfen mussten.