Wer sich angesichts niedriger Sparzinsen und eines riskanten Aktienmarktes nach einer sicheren Anlageform umsieht, der landet früher oder später beim Tagesgeldkonto. Auch wenn dieses Produkt noch relativ jung im Bankengewerbe ist und erst seit Mitte der 90er Jahre durch eine Direkt und Online Bank vertrieben wird, ist die Tendenz in der Beliebtheitsskala durchaus steigend. Allein durch die Tatsache, dass das Konto nichts kostet und durch die Zinsen für Tagesgeld durchaus ertragreich wird, steigt die Nachfrage bei den Kunden. Zusätzlich ist…
-
Die US-Bank Bank of New York Mellon hat sich für einen außergewöhnlichen Schritt entschieden. Da viele Kunden im Zuge der Finanzkrise in den USA Investmentprodukte wie Aktien und Fonds meiden und das Geld lieber…