Jetzt werden wohl auch die Rekordjäger wieder etwas vorsichtiger: Nachdem der DAX über die magische 14.000 Punkte-Hürde gesprungen ist, folgte eine sanfte Korrektur in Richtung 13.900. Aber nicht nur der DAX musste Verluste wegstecken – auch der MDax sowie der EuroStoxx 50 konnten das Vortagesniveau nicht halten. Letztlich verspricht der starke Jahresauftakt aber ein interessantes erstes Quartal. Vor allem auch deshalb, weil es einige Aktientitel gibt, die für ordentliche Gewinne sorgen könnten. 2021 verspricht Spannung und wohl auch neue Rekorde…
-
Viele Menschen in Deutschland sind davon betroffen, ihre offenen Rechnungen nicht mehr zahlen zu können. Sei es durch einen Schicksalsschlag, Arbeitslosigkeit oder Selbstverschulden, eine Überschuldung ist Alltag in vielen deutschen Haushalten. Problematisch werden kann…
-
In der letzten Woche ist der Bitcoin erstmals über die 40000 Dollar Marke gesprungen und hat damit knapp 10000 Dollar in nur einer Woche zugelegt. Auf die letzten zwei Jahre gesehen hat sich der…
-
* Werbung Die Sparkasse Bremen und das team neusta bündeln ihre Kompetenzen als Experten für Finanzen und digitale Lösungen. Zusammen arbeiten sie im sogenannten ÜberseeHub an innovativen Bankingprogrammen, die den Menschen das Finanzthema erleichtern.…
-
Vorweg geschickt: Ich mag keine übertriebenen Superlative und hohle Lobeshymnen. Verstand und Gefühl müssen in Balance sein, wenn ich eine wichtige Entscheidung treffe. Das gilt besonders, wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht. Hier mein…