Der Begriff CFD steht für Differenzkontrakte und besitzt vor allem beim CFD-Trading eine wichtige Bedeutung. Unter CFDs lässt sich eine bestimmte Art derivatives Trading verstehen. Die am Trading beteiligten Personen versuchen, einen möglichst potentiellen Gewinn zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, spekulieren sie auf steigende bzw. fallende Kurse, welche aus internationalen Finanzmärkten oder Finanzprodukten resultieren. Dies können beispielsweise Indizes, Währungen, Staatsanleihen, Rohstoffe oder Aktien sein. Differenzkontrakte und CFD-Handel CFDs bzw. Differenzkontrakte sind der zentrale Handelspunkt beim CFD-Trading. Anders als…
In den Zeiten der niedrigen Zinsen sind viele Menschen sich unsicher, wie sie ihr Geld investieren sollen. Auf dem Tagesgeldkonto gibt es keine Zinsen, Festgeld ist wegen der niedrigen Zinsen keine Option und auch…
Die Märkte in Asien gehören sicherlich zu den interessantesten Investmentmöglichkeiten weltweit. Dies auch deshalb, weil die Bandbreite von etablierten Märkten wie Japan bis zu absoluten Exoten, etwa Sri Lanka reicht. Einzigartig sind wahrscheinlich die…
Wer sein Geld in Aktien investiert, der weiß, dass es oft schnell gehen kann: Nachrichten, die die Kurse in die Höhe treiben oder Ereignisse, die dafür sorgen, dass der DAX und die Preise der…
Nicht wenige Anleger fragen sich, ob das in den letzten Jahren wirtschaftlich arg gebeutelte Griechenland vor einer nachhaltigen wirtschaftlichen Erholung steht, und sich deshalb Investitionen in den griechischen Aktienmarkt und die griechische Bauwirtschaft wieder…
Ein Foto ist mit eines der persönlichsten Geschenke, das man jemandem machen kann. Es hält meistens eine Erinnerung an eine schöne Zeit oder ein gemeinsames Erlebnis fest. Fotokalender und Fotobuch: Geschenke basteln leicht gemacht…
Immer wieder hört man davon, dass es für private Anleger die Möglichkeit gibt, in Kredite zu investieren. Übersetzt bedeutet das, man gibt einer anderen Person ein Darlehen und bekommt dafür Zinsen. Üblicherweise werden diese…
Oftmals ist es erforderlich, einen Kredit aufzunehmen, um die notwendige Geldsumme für bestimmte, notwendige Ausgaben wie beispielsweise der Kauf von Immobilien oder eines Autos aufzubringen. Mit einem Kreditvergleichsportal besteht die Möglichkeit, mit wenigen Klicks…
Trotz der im Januar 2014 im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 1,3 Prozent gesunkenen Inflationsrate können deutsche Sparer nicht darauf bauen, mit sicheren Geldanlagen eine höhere Rendite zu erwirtschaften. Sie nehmen den realen Verlust aber…
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass die eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen. Das ist jedoch nicht weiter tragisch, denn dafür gibt es ja die Möglichkeit, sich mit einem Darlehen zu versorgen. Angebote von…