Der Beruf des Wirtschaftsingenieurs war dazu gedacht, eine Hybrid-Position aus Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler zu schaffen. Ingenieure aus allen Fachgebieten sind – ganz zu Recht – ihrem Fachgebiet und ihrem Spezialwissen in den meisten Fällen verfallen. Oft agieren sie mit zu viel Feingefühl fürs Detail und Begabung für die komplexesten Zusammenhänge und Anforderungen, sodass durch das immer tiefere Eintauchen in eine Art Nerd-Flow dazu führt, dass das Gefühl für die Wirtschaftlichkeit oder die produktionstechnische Ausführung fehlt. Oft herrscht eine kommunikative Dissonanz zwischen ihnen…
-
Viele Aspekte aus dem Finanz- und Anlagecontrolling fließen in das Investitionscontrolling ein und dadurch ist eine Verwechslung leicht möglich. So bezieht sich das Finanzcontrolling ausschließlich nur auf die Finanzprozesse eines Unternehmens. Der Begriff Finanzprozesse…
-
Ob Bundesliga, UEFA Champions League oder Länderspiele. Für viele Fans gehören Sportwetten auf die eigene Mannschaft mit dazu. Wer die Wetten strategisch angeht, kann die Wahrscheinlichkeit langfristig Gewinne mit den Wetten zu erzielen deutlich…
-
Die Krankenkassen haben bei ihren Reserven zugelangt und senken erstmals seit 2008 die Prämien. Die Krankenkassenprämien sinken 2022 erstmals seit vielen Jahren wieder. Franchise anpassen, Kasse wechseln, Arztwahl einschränken: Mit diesen Tipps fällt die…
-
Die Wirtschaft in China boomt. Es ist nicht verwunderlich, dass das Reich der Mitte auch interessant für ausländische Investoren und Unternehmer ist. Vor Ort ist das Entwicklungspotenzial riesig, Immobilienkosten im Vergleich zu europäischen Ländern…