Ein Feuer am eigenen Haus ist für Gebäudebesitzer an sich schon schlimm genug, doch wenn das Feuer auch noch auf das Haus des Nachbarn übergreift, ist dies nicht nur tragisch, sondern kann auch teuer…
Leitungswasserschäden können schneller auftreten als uns lieb ist. Ist dies der Fall sollte man als Hauseigentümer unbedingt darauf achten, dass die Trocknung ordnungsgemäß geschieht, denn sonst riskiert man womöglich den Versicherungsschutz seiner Gebäudeversicherung. Dies…
Wasserschäden können leider schneller passieren als uns lieb ist. Es muss nur die Waschmaschine defekt sein und daher auslaufen und schon hat man den Salat. In solch einem Fall springt in der Regel für…
Wir alle kennen gewisse Klauseln in Versicherungsverträgen, die Schäden einschränken, so dass manchmal nur Teile eines Systems oder eines Umstands abgesichert sind. So manch ein Versicherter kann bei solchen Klauseln manchmal nur den Kopf…
Wer gesetzlich versichert ist, kann seine Kinder über die Familienversicherung kostenlos mitversichern. Wer hingegen privat versichert ist, muss für jedes seiner Kinder eine eigene kostenpflichtige Krankenversicherung abschließen. Daher kommt es immer wieder zu Diskussionen,…
Bei verschiedenen Naturkatastrophen und Schäden, die beispielsweise durch Unwetter verursacht wurden, springt die Gebäudeversicherung ein. Doch wie so häufig ist für den Versicherer Schaden nicht gleich Schaden. So muss die Versicherung noch lange nicht…
Für jedes Kind erhalten Eltern mit einem ständigen Wohnsitz in Deutschland einen bestimmten Betrag Kindergeld. Selbst wenn das Kind älter als 18 Jahre ist, wird das Kindergeld unter bestimmten Voraussetzungen weitergezahlt. Dabei muss es…
- Private Krankenversicherung (PKV)
Wechsel in die private Krankenversicherung: Für freiwillig Versicherte im Wahltarif nicht leicht
Wie bereits an dieser Stelle mehrfach berichtet, wurde Versicherten in diesem Jahr der Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung erleichtert. Die Verdienstgrenze in der momentanen Höhe von 49.500 Euro muss nur einmal…
- Private Krankenversicherung (PKV)
Hartz IV: Jobcenter muss vollen Beitrag zur privaten Krankenversicherung zahlen
In diesem Jahr wurde der Wechsel in die private Krankenversicherung noch leichter gemacht. Anderen Berufsgruppen steht dies noch leichter zu. Doch wer sich einmal für die private Krankenversicherung entschieden hat, kann gar nicht mehr…
- Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Urteil: Krankenkasse ist zur Auskunft über Leistungen verpflichtet
Im regulären Behandlungsablauf erfährt man als gesetzlich Versicherter nicht automatisch, welche Leistungen nun genau für einen abgerechnet wurden. Beim Arzt selbst kann man sich darüber jedoch auf Anfrage eine Quittung ausstellen lassen. Zu genauen…